Unsere Elo®
Unsere Hunde sind wesensstarke Tiere, die auch in ungewohnter Umgebung in der Regel nicht unruhig, sondern aufmerksam, interessiert, freundlich und gelassen bleiben. Sie sind kaum bellfreudig und verfügen über ein großes Repertoire an stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten und über ein ausgeprägtes Minenspiel.
Ihre Spielfreudigkeit, ihr lebhaftes und doch ruhiges, zuverlässiges Temperament und ihre Kinderliebe machen sie uns zu wertvollen und unersetzbaren Familienmitgliedern. Im Laufe der Jahre sind die Hunde unseres Elo®rudels uns zu folgsamen und verlässlichen Begleitern geworden. Wie jeder gut veranlagte Elo® (siehe auch www.ezfg.de), sind sie sehr intelligent und gelehrig.
Es gehört zu unseren Zielen, möglichst erbgesunde, robuste und instinktsichere Hunde zu züchten, die nicht aggressiv, ängstlich oder gar desinteressiert sind. Sie sollen besonders anderen Tieren gegenüber gelassen bis spielerisch bleiben und dem Menschen gegenüber stets ansprechbereit und spielfreudig auftreten, sowie ihm lernwillig entgegenkommen, ohne fordernd zu sein.
Ehemalige Zuchttiere
Hündinnen:
Cleo von der Berkelaue
Geb.: 10.06.2003
UNSERE „URMUTTER“/DER BEGINN:
Unsere Kleinelo®-Hündin Cleo ist eine instinktsichere Mutter und souveräne Rudelführerin, hat sich aber in den Ruhestand zurückgezogen im Alter von 11 Jahren.
Dennoch: Sie liebt es nach wie vor, beim Spaziergang über die Wiese zu toben. In Haus und Garten ist sie sehr gezielt da, wenn es um gutes Futter oder Streicheleinheiten geht. Nachwuchs wird mitunter immer noch streng zurecht gewiesen.
Mittlerweile ist Cleo fast 17 Jahre alt. Aus dem Toben auf der Wiese ist ein Traben geworden, das Wälzen im frischen Gras liebt sie immer noch, ebenso den ganzen Tag draußen im Garten zu verbringen, am liebsten bei jeder Witterung.
Cleo ist Mutter unseres A-Wurfes, des C-Wurfes, des E-Wurfes und des G-Wurfes.
Weitere Fotos
HIER
Ambra von Laab im Walde

Geb.: 10.04.2006
Gest.: 14.09.2019
Ambra hat bei uns den Kosenamen: „Prinzessin auf der Erbse“.
Sie ist eine preisgekrönte Schönheit und Kleinelo®-Zuchthündin im Ruhestand. Ambra hat nie eigene Welpen aufgezogen. Jahrelang hat sie keinen Elo®®-Rüden akzeptiert, und als es dann so weit war, ist sie zwar trächtig geworden, hat die Welpen aber nicht lebend gebären können. Darleen hatte zeitgleich ihren Wurf (J-Wurf), so hat Ambra drei der Welpen aufziehen können, in einer kleinen Wurfkiste direkt neben der großen. Sie hat den gesamten Wurf dann erzogen, wie sie es zuweilen macht, denn sie tritt auch als Gouvernante im Rudel auf (und ist darum unentbehrlich). Lesen Sie dazu mehr HIER
Ambra ist ein lustiges, lebhaftes, nun ranghohes Rudelmitglied mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen – und sie fährt leidenschaftlich gerne im Auto mit. Mit Begeisterung in den Augen legt sie sich wie ein Profi-Rennfahrer in die Kurven!
Ambra ist im Alter von 13 1/2 Jahren von uns gegangen.
Weitere Fotos HIER
Baccara von Austria 1
Geb.: 06.01.2005
Baccara ist eine ruhige, sehr treue Großelo®-Hündin, die ihre Welpen ganz sicher und umsorgend großgezogen hat. Sie hat sich, als sie 6 Jahre alt war, zwei Menschen angeschlossen, die ganz viel Zeit und Herz für sie haben.
Baccara ist Mutter unseres B-Wurfes, des D-Wurfes, des F-Wurfes und des I-Wurfes.
Weitere Fotos
HIERDarleen von Laab im Walde
Geb.: 05.06.2008
Darleen ist eine klassisch gefärbte Großelo®-Hündin mit wunderschönem äußeren Erscheinungsbild und sehr apartem, fast aristokratischem Wesen. Sie hat ohne Probleme drei Welpen ihres achtköpfigen Wurfes (J-Wurf) an unsere Kleinelo®-Hündin Ambra abgegeben, die zwar Milch hatte, aber leider keine Welpen. Die zwei Elo®-Hündinnen haben dann den Wurf gemeinsam betreut, ohne dass ein einziger Misston unter ihnen aufgekommen wäre. Lesen Sie dazu mehr HIER
Darleen ist Mutter unseres H-Wurfes und des J-Wurfes.
Weitere Fotos
HIERJamira von der kleinen Oase
Geb.: 02.03.2010
Jamira ist als fast erwachsene Großelo®®-Hündin zu uns gekommen. Sie stammt aus einer Linie, in die ein Eurasier eingekreuzt wurde. Jamira ist auf ihre zurückhaltende, doch kraftvolle Art eher unauffällig ins Rudel hineingewachsen und hat mittlerweile eine ranghohe Position. Sie ist eine charismatische Hündin, die sehr an ihren/m Menschen hängt. Ganz instinktsicher zieht sie ihre Würfe auf und weist das eine oder andere Rudelmitglied in die Schranken, wenn es um Mitarbeit bei der Welpenaufzucht geht.
Jamira ist Mutter unseres K-Wurfes, des L-Wurfes und des N-Wurfes sowie S-Wurfes.
Aus jedem ihrer Würfe gibt es Elo®®, die in der Zucht sind.
Weitere Fotos
HIERHexe von Laab im Walde
Geb.: 19.11.2010
Hexe ist eine Tochter von Darleen. Sie lebt in einer großen, lebhaften Familie, hat ein sonniges sicheres Wesen, ist ihren Menschen sehr zugetan und verfügt über eine extrem differenzierte Auffassungsgabe. Dies und ihre schöne Erscheinung machten sie interessant für die Zucht. Ein einmaliger Wurf wurde durchgeführt (M-Wurf), aus dem wiederum für die Zucht interessante Elo® hervorgingen. Hexe fand in der Zeit von Geburt und Aufzucht der Welpen auf Anhieb ihren Platz in unserem Rudel und durfte unangefochten bei uns ihre Welpen großziehen. Eine ihrer zwei Töchter lebt jetzt bei ihr, die andere ist bei uns geblieben.
Florina von der kleinen Oase
Geb.: 12.06.2012
Florina, genannt „Nono“, ist unsere größte Elo®-Hündin. Sie ist eine stattliche klassische 3-färbige Hündin, die sehr verschmust ist und gerne spielt. Nono hat die wichtigste Position im Rudel inne, was die Integration der von Zeit zu Zeit bei uns gastierenden rumänischen Gasthunde angeht. Mit natürlicher Autorität und viel Toleranz bindet sie die Neuankömmlinge in den Rudelalltag ein.
Lesen Sie mehr dazu HIER.
Mit ihrer ausgeprägten sozialen Kompetenz besticht sie auch die Menschen in ihrem Umkreis.
Nono hatte bei ihrem ersten Wurf (O-Wurf) Unterstützung von Ambra, die die 13 Welpen mitgesäugt hat und sie erzogen hat. Nono hat das ohne Murren zugelassen und zwar gemeinsam in einer! Wurfkiste.
Nono hat dann noch 4 Welpen im Q-Wurf bekommen.
Weitere Fotos HIER
Milady von Laab im Walde
Geb.: 23.10.2013
Die Linie, aus der Milady, genannt „Mia“, hervorgegangen ist, ist mit ihr bereits in der 4. Generation in unserer Zuchtstätte.
Mia ist eine heitere, liebenswürdige Elo®-Hündin mittlerer Größe; sie hat viel kuscheliges Fell und eine ausgeprägte Sprache und Mimik. Sie ist ebenso aufgeweckt wie ihre Mutter Hexe von Laab im Walde und nimmt im Rudel eine ausgleichende Position ein.
Mia ist Mutter des R-, U- und Y-Wurfes.
Weitere Fotos HIER
Karla von Laab im Walde
Geb.: 09.05.2012
Karla ist unser „schwarzer Kobold“! Sie ist aus Jamiras erstem Wurf hervorgegangen. Sie ist eine sichere, charismatische Großelo®-Hündin, die beim Wesenstest innerhalb der Zuchttauglichkeitsprüfung die maximale Punktezahl erreicht hat. Sie geht spielerisch, sicher und unbekümmert mit unseren rumänischen Gasthunden um und hilft ihnen so, für die Zeit ihres Aufenthaltes bei uns immer entspannter und harmonischer im Rudel mitzulaufen. Lesen Sie mehr dazu HIER
Karla ist Mutter des P-, T- und W-Wurfes.
Weitere Fotos HIER
Rüden:
Askan von Laab im Walde
Geb.: 10.04.2006
Der Kleinelo®-Rüde Askan lebt mit mehreren Hunden aus einer rumänischen Tötungsstation zusammen. Gemeinsam bewachen sie das Gelände einer Gärtnerei.
Askan kam ein Mal in der Zucht zum Einsatz.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Anubis von Laab im Walde
Geb.: 10.04.2006
Anubis ist ein liebenswerter Kleinelo®-Rüde mit sanftem Wesen und hellen Farbtönen im Fell.
Er ist mehrfach in der Zucht eingesetzt worden.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Caro von Laab im Walde
Geb.: 20.05.2007
Caro ist ein charismatischer Großelo®-Rüde mit wunderschönem Körperbau und schöner Zeichnung.
Caro ist Vater unseres H-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Leon von der Berkelaue
Geb.: 06.01.2008
Leon, genannt "Luca", kam als Großelo®-Welpe zu uns. Er half tatkräftig mit bei der Erziehung des nächsten Wurfes und brachte mit seiner temperamentvollen Art quirlendes Leben in unser Rudel. Seine kräftigen Farben sind eine Besonderheit.
Leon ist Vater unseres F-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Lesen Sie mehr über Leon
HIERDarcy von Laab im Walde
Geb.: 05.06.2008
Darcy ist ein sehr feiner, eleganter, 3-färbiger Großelo®-Rüde, der schon manchen Schönheitspreis gewonnen hat. Er ist eng an seinen Menschen gebunden, treu und hingebungsvoll.
Darcy ist der Vater unseres L-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Dimitri von Laab im Walde
Geb.: 05.06.2008
Dimitri, genannt „Floyd“, ist ein feiner, milder Großelo®-Rüde, der in einem Rudel von 3 Großelo® lebt. Sein seidiges Fell hat eine bezaubernd schöne Zeichnung. Er ist mitunter unternehmungslustig, aber ist zugleich eng an seinen Besitzer gebunden.
Dimitri steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Xenino von der kleinen Oase
Geb.: 12.07.2009
Xenino ist ein lustiger kleiner Geselle, aus der 1. Folgegeneration der Einkreuzung eines Spitzes. Er ist absolut ortstreu, hat keinerlei Jagdtrieb und ist seinen Besitzern absolut ergeben.
Xenino ist der Vater unseres G-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Misko von der kleinen Oase
Geb.: 30.01.2009
Misko, genannt „Ninjo“, ist ein idealtypisch gefärbter Großelo®-Rüde, der ein ausgeglichenes, geduldiges und im Rudel harmonisierendes Wesen hat. Er verträgt sich mit allen Hausgenossen, auch mit Katzen und freilaufenden Hühnern. Damit er nicht fortlaufend mit den Läufigkeiten unserer Hündinnen konfrontiert ist, hat er einen guten Platz zusammen mit Miro von Laab im Walde gefunden.
Ninjo ist der Vater unseres I-Wurfes, des J-Wurfes und des N-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Fernando von Laab im Walde
Geb.: 15.03.2010
Fernando, genannt „Aramis“, ist absolut verträglich, sogar den Haushasen gegenüber verhält er sich friedlich. Er lebt zusammen mit 2 weiteren Großelo®-Rüden und hat souverän und entspannt die Führungsposition inne.
Fernando ist Vater unseres P-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung
Haven von der Lehmhütte
Geb.: 11.03.2011
Haven, genannt „Bilbo“, ist unser größter und stattlichster Großelo®-Rüde. Er stammt aus einer Linie, in die ein Eurasier eingekreuzt wurde. „In der Ruhe liegt die Kraft“ könnte sein Leitspruch sein, doch wenn er herausgefordert wird, ist er für ein Spiel oder ausgelassene Herumtoberei mit Artgenossen durchaus zu haben.
Er ist der Vater unseres O-Wurfes.
Er steht der Zucht nicht mehr zur Verfügung.
Aktuelle Zuchttiere
Hündinnen:
Rüden:
Friko von Laab im Walde
Geb.: 15.03.2010
Großelo®, 48 cm
HD/Patella: A2 / Grad 0
Augen: Frei inklusive Gonioskopie
Wesensbeurteilung: Sehr gut, Stufe 2
Standardbeurteilung: Gut, Stufe 2
Friko ist ein sensibler, sehr harmonisch wirkender Großelo®-Rüde mit intensiver roter Färbung. Er ist eng gebunden an seine Besitzerin, tobt aber auch gerne mit Mitja, seinem jüngeren Artgenossen und Sohn herum. Friko wird regelmäßig in der Therapie eingesetzt. Lesen Sie dazu mehr HIER
Er ist schon mehrfach in der Zucht eingesetzt worden.
Friko ist der Vater unseres M-Wurfes.
Lasse von Laab im Walde
Geb.: 24.05.2013
Großelo®, 52 cm
HD/Patella: A2 / Grad 0
Augen: Distichien, Gonioskopie frei
Wesensbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Standardbeurteilung: Sehr gut, Stufe 2
Lasse von Laab im Walde ist ein ausgeglichener, sicherer Familienhund, der seine Menschen hingebungsvoll liebt. Er ist Kindern ganz besonders zugetan, verträgt sich hervorragend mit Artgenossen sowie anderen, auch größeren Tieren. Lasse ist nicht bellfreudig und hat absolut keinen Jagdtrieb. Er ist ein F2-Eurasier Rüde (Nachkomme in zweiter Generation einer Eurasiereinkreuzung).
Lasse ist schon mehrfach in der Zucht zum Einsatz gekommen.
Er ist der Vater unseres V-Wurfes.
Tyler von Laab im Walde
Geb.: 05.03.2017
Großelo®, 58 cm
HD/Patella: A1 / Grad 0
Augen: Frei
Wesensbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Standardbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Tyler von Laab im Walde lebt bei einer jungen Familie und fungiert als Babysitter für den jungen Nachwuchs. Er hat überhaupt keinen Jagdtrieb und liebt die Spaziergänge mit seinem Herrchen über alles.
Er ist ein F3-Eurasier Rüde (Nachkomme in dritter Generation einer Eurasiereinkreuzung)
Shelby von Laab im Walde
Geb.: 21.06.2016
Großelo®, 53 cm
HD/Patella: A1 / Grad 0
Augen: Frei
Wesensbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Standardbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Shelby von Laab im Walde ist ein lustiger, unbekümmerter, spiel- und apportierfreudiger und extrem kinderfreundlicher F2-Eurasier Rüde (Nachkomme in zweiter Generation einer Eurasiereinkreuzung).
Shelby ist schon in der Zucht zum Einsatz gekommen.
Obelix von Laab im Walde
Geb.: 20.12.2014
Großelo®, 58cm, HD/Patella: A1/Grad 0, Augen: 2 Distichien/Gonioskopie frei, Wesensbeurteilung: Sehr gut, Stufe 2, Standardbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Obelix ist ein wesensstarker, souveräner, eng mit seiner Familie verbundener Rüde, der schon mehrmals in der Zucht eingesetzt worden ist.
Olav von Laab im Walde
Geb.: 20.12.2014
Großelo®, 56 cm
HD/Patella: A2 / Grad 1
Augen: 1 Distichien, Gonioskopie frei
Wesensbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Standardbeurteilung: Sehr gut, Stufe 2
Olav von Laab im Walde ist ein souveräner, unerschrockener Rüde. Er lebt zusammen mit einem anderen Zuchtrüden in harmonischer Zweisamkeit. Lange hat Olav den Jüngeren bemuttert und geschützt, er ist vom Wesen her ein ruhiger, äußerst verträglicher Hund.
Thor von Laab im Walde
05.03.2017
Großelo®, 52 cm
HD/Patella: A1 / Grad 0
Augen: 1 Distichien, Gonioskopie frei
Wesensbeurteilung: Vorzüglich, Stufe 2
Standardbeurteilung: Sehr gut, Stufe 2
Thor von Laab im Walde ist ein charmanter, sicherer, kontaktfreudiger Rüde. Er ist der Sonnenschein der Familie.
Er ist ein F3-Eurasier Rüde (Nachkomme in dritter Generation einer Eurasiereinkreuzung)
Thor ist schon mehrfach in der Zucht eingesetzt worden.
Zausel von der kleinen Oase
Geb.: 03.08.2017
Großelo®, 59cm, HD/Patella: B1/Grad 0, Augen: frei, Gonioskopie frei, Wesensbeurteilung: sehr gut, Stufe 2, Standardbeurteilung: vorzüglich, Stufe 2
Zausel ist ein sanfter Riese. Er ist zu einem wesentlich älteren Rüden dazugekommen und ist dem Älteren stets mit Respekt und vorsichtiger Verspieltheit begegnet. Nun hat er einen jüngeren Rüden zur Seite, Narinjo von der Hexenbrücke, den er fast mütterlich aufzieht und beschützt. Zausel ist sehr eng an seine Familie gebunden.
Narinjo von der Hexenbrücke
Geb.: 10.11.2019
Narinjo , genannt Gimli, ist unser erster rauhaariger Zuchtrüdennachwuchs. Er hat ein liebevolles Zuhause gefunden und ist innerhalb kürzester Zeit zu einem engen Weggefährten von Zausel von der kleinen Oase geworden. Die Zwei verbringen den Tag spielend und tobend, aber auch schmusend und sich gegenseitig pflegend. Narinjo wächst hier im Schutz des Größeren zu einem hoffentlich stattlichen Großelo® heran.